top of page


Was Ihr Patient über Antibiotika und seinen Darm wissen sollte: Naturheilkundliche Perspektiven und Therapieansätze
Antibiotika können das empfindliche Gleichgewicht des Darmmikrobioms stören. Für Therapeutinnen und Therapeuten ist es zentral, Patientinnen und Patienten über diese Zusammenhänge aufzuklären und ihnen gezielte naturheilkundliche Strategien zur Unterstützung der Darmgesundheit anzubieten. Der Beitrag beleuchtet präventive und begleitende Massnahmen wie Prä- und Probiotika sowie post-antibiotische Konzepte zur nachhaltigen Stabilisierung des Mikrobioms.

Claudia-Patricia Stepczynski
vor 4 Tagen
1
0


Ein unterschätztes Molekül mit Potenzial für die kardiovaskuläre Gesundheit & Langlebigkeit
Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure mit vielfältigen Funktionen im Körper: Es unterstützt die Herzleistung, fördert die Gefäßgesundheit, wirkt antioxidativ und könnte Alterungsprozesse verlangsamen. Studien zeigen positive Effekte auf den Blutdruck, die Herzfunktion und den Zellschutz. Besonders bei vegetarischer Ernährung oder erhöhtem Bedarf kann eine Supplementierung sinnvoll sein. Erfahre mehr über die Wirkmechanismen und Studienlage!

Claudia-Patricia Stepczynski
16. Apr.
0
0


Gesundheitliche Vorteile von Sporenmikroben auf das Mikrobiom und ihre Wirkung auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)
Sporenbildende Mikroben wie Bacillus subtilis stärken das Mikrobiom und unterstützen ganzheitliche Ansätze bei CED.

Claudia-Patricia Stepczynski
8. Apr.
1


Lösliche Ballaststoffe: Wissenschaftlich fundierte Wirksamkeit und gesundheitliche Vorteile durch SCFA
Lösliche Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, regulieren den Blutzucker und stärken das Mikrobiom – essenziell für deine Gesundheit!

Claudia-Patricia Stepczynski
17. März
2
0


NRF2: Funktion, Rolle im Körper und die Aktivierung durch sekundäre Pflanzenstoffe und Polyphenole
NRF2 ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der antioxidative Prozesse steuert. Sekundäre Pflanzenstoffe können seine Aktivierung fördern.

Claudia-Patricia Stepczynski
12. März
1


Das sagt die Forschung: L-Glutamin und Krebs im Fokus, Gesundheitsbooster statt Risiko!
L-Glutamin wird intensiv erforscht. Derzeit gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise für eine krebserregende Wirkung.

Claudia-Patricia Stepczynski
20. Jan.
5


Vaginale Gesundheit: Was vaginale Mykosen, Scheidentrockenheit und vaginale Infektionen mit dem Darm zu tun haben!
Die Verbindung von Darm und vaginaler Gesundheit: So fördern Effektive Mikroorganismen und Huminsäuren dein Wohlbefinden.

Claudia-Patricia Stepczynski
26. Nov. 2024
14
0


S-Adenosylmethionin (SAMe): Ein vielseitiges Mastermolekül für die Gesundheit
SAMe ist eine wichtige Substanz, die die Stimmung, Gelenke und Lebergesundheit unterstützt und kognitive Funktionen fördern kann.

Claudia-Patricia Stepczynski
15. Nov. 2024
11
0


HPU vs. KPU: Unterschiede und Erkennungsmerkmale
HPU und KPU sind seltene Stoffwechselstörungen mit ähnlichen Symptomen, weisen jedoch wichtige Unterschiede in Ursache und Diagnose auf.

Claudia-Patricia Stepczynski
3. Nov. 2024
43
0


Willkommen zu unserer Reihe, Darmmikroben stellen sich vor. Den Anfang macht die wundervolle: Akkermansia muciniphila
Akkermansia muciniphila: Ein darmfreundliches Bakterium, das die Barrierefunktion stärkt und potenziell Stoffwechsel- und Entzündungserkrank

Claudia-Patricia Stepczynski
26. Okt. 2024
25
0


Colostrum für Tiere: Natürliche Unterstützung für Wachstum, Gesundheit und Immunsystem, die natürliche Stärkung!
Colostrum unterstützt das Immunsystem und die Gesundheit von Hunden und Katzen. Es fördert Regeneration und bietet Schutz vor Infektionen.

Claudia-Patricia Stepczynski
16. Okt. 2024
12
0


Myoinositol: Ein Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden bei Kinderwunsch, Fettstoffwechsel, Zuckerstoffwechsel und PCO-Syndrom
Myoinositol kann den Kinderwunsch, Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie das PCO-Syndrom positiv beeinflussen und Fruchtbarkeit unterstützen.

Claudia-Patricia Stepczynski
29. Sept. 2024
36
0

Entdecken Sie Gesundheit & Wohlbefinden: Der Natuvisan Blog
Natuvisan Blog

Start Now
Natuvisan Blog
Montag bis Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
Für Einkäufe im Geschäft oder persönliche Beratungen bitten wir um vorherige Terminabsprache.
Online Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 8:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Natuvisan
A Place for Health
Gesundheitsprodukte C. Stepczynski
Hafenstrasse 48
CH-8280 Kreuzlingen
Tel. 071 / 511 23 40
Email: info@natuvisan.ch
Unternehmen

© 2023 by Natuvisan
Öffnungszeiten
Home
Über uns
Bio Akazienfaser
Natuvisan Produkte
Darmgesundheit
Analysen & Selbsttests
Marke - SonnenMoor
Marke - sanuvit
Marke - MikroVeda
Marke - Kräutermax
Tiergesundheit
Beratung & Service
Therapeuten & Ärzte
Academy
Kontaktformular
Unser Blog
FAQ - Häufige Fragen
Geschützter B2B Bereich
Downloadportal

bottom of page